. . . Zum
         Lobe des Eierlikörs     Laudanum
         und Alkohol Taten
         manchem Dichter wohl. Haschisch
         war stets sehr beliebt, Auch
         Chloral, wo's solches gibt. Coleridge,
         Bulwer, Baudelaire, Schätzten
         diese Mittel sehr, Hundert
         Dichter könnt' man nennen Die
         des Schnapses Wirkung kennen. Tät
         auch Shakespeare, um zu schöpfen Dann
         und wann ein Fläschlein köpfen?     Sicher
         ist: die Williamsbirne Stieg
         den Freunden in die Hirne, als
         bei dem Gedankenspiel Sie
         die Schnapsidee befiel, Dass
         das Haupt des Shakespeare sei Birnenförmig
         und nicht Ei . Stets
         der Wissenschaft verbunden Hab
         ich einen Weg gefunden Schnäpse
         besser zu verstehen, Wie
         sie ändern, was wir sehen.   Advokat
         heißt der Likör, Auf
         den ich seit Jahren schwör. Als
         derselbe in mich rann, Schaut
         ich Shakespeares Birne an: Während
         sich das Fläschchen neigte Und
         sich seine Wirkung zeigte, Wandelt'
         sich des Schädels Rundung, Folgend
         des Liköres Mundung: Schien
         mir Shakespeares Konterfei Nicht
         mehr Birne, sondern Ei !   Das
         ist eine Anregung, diese schöne Webseite zur
         wissenschaftlichen Erprobung verschiedener belebender
         Getränke auf die Wahrnehmung des Dichterhauptes zu
         erweitern . H. Poethe . Sapienti sat - etiamsi liquida non
         obstant.   To
                  Williamsbirne's
                  great effect ! However:
                  science must not rest: We
                  owe the world another test ! Of
                  Egg
                  liqueur
                  we all could hear : Egg-shaped
                  it made the head appear. The
                  reader knows that Huxley
                  has it  What
                  happens when on Lyserg- Acid: Will
                  Shakespeare's head at which you gaze Spins
                  now, kaleidoscopic maze ! The
                  final test is cyanide
 The
                  head and Shakespeare
 dark and
                  wide. Halt
                  ! Ere we step into the dark  On
                  merry journeys we embark : When
                  enough Vodka we imbibe , One
                  former head becomes
 a tribe ! Ten
                  Shakespeares in a row are there, While
                  we at William's portrait stare! "How
                  now, ye fellas, lemme hear, Which
                  one o'yo wro' ole King Lear?" "You
                  in tha' row, the tird one, hello, Yo
                  look as if yo did Othello ! . . . . June 2003
   
 
       
   
          
      
         
       
   
       
   
          
      
         
       
   
       
   
          
      
          
   
         
         Häresie:
         
         
         
       
   
          
      
          
   
         Kommentar:
         
         Es mag Kennern betrüblich erscheinen, dass ausgerechnet
         H. Poethe, dem wir klassische Gedichte im wahren
         Williamsgeiste verdanken, nun zum Advocatus Diaboli wird und
         ins Eierlager wechselt.
         
         Obwohl prinzipiell nichts gegen Likör einzuwenden ist
         (1. lässt sich ja über Geschmack nicht streiten,
         und 2. ist Likör immerhin ein traditioneller
         Sorgenkiller gemäss W. Busch), spricht doch gegen den
         Eierlikör, dass er nun einfach den falschen
         Vornamen hat - ganz im Gegensatz zu Busch (Wilhelm) und
         Birne (Williams).
         
         Dennoch nehmen wir die
         Herausforderung gerne an und richten hiermit eine Seite ein,
         auf der auch andere Schnäpse vergleichsweise in
         Betracht gezogen werden dürfen...
         
         Wir sind gespannt: Was folgt also als nächstes? Whisky?
         Vodka? Blackfriars? Klosterfrauen Melissengeist?
         Kölnisch Wasser? Red Bull? New Globe?
         
       
   
         
       
      
          
   
         2.
         Vodka? Lucy in the Sky with Diamonds?
         
       
   
         
       
      
          
   
            
          
                
         
                   
               
                   
            
                  
                  H.
                  Poethe
       
   
          
      
          
   
         
         Shakespeare
         Vodka
         [http://www.majesticdistilling.com/vodka07.html]
         
         
         top
         
         
       
   
          
      
          
   
         
         Wer jetzt eine geistige Stärkung braucht, dem sei der
         beste Walliser Williams (Williamine) empfohlen:
         
         
         
         
       
   
          
      
          
   
         
       
   
          
      
          
   
         Bisher
         veröffentlichte Werke von H. Poethe:
         
         H.
         Poethe: 3 Sonette: I (William's
         Pearful Elixir),
         II (William's
         Birne),
         III (ohne
         Titel [On His
         Baldness])
         H. Poethe: diverse
         thematisch verwandte
         Gedichte
         H. Poethe: Limericks
         without indecencies
         H. Poethe: Häresie (zum Lobe des Eierlikörs)
         H. Poethe: Zurück
         zur Birne!
         
         Zur Hauptseite:
         Williamsbirne
       
         
       
      
          
   
         Navigation
         mit Rollbalken
         
         Besuchen Sie auch unsere Webpage:
         
         Sh:in:E
         main
         page: 
         Shakespeare
         in Europe
         University of Basel, Switzerland
         
         for additions etc. contact webmaster
         
         
         last changes: Oct. 2003